So schnell geht es, dass die Regelmäßigkeit durchbrochen wird. Also nichts wie los: Ich habe einen guten Store für digitale Comics gefunden; habe mich in den Videos von Daniel LaBelle verloren; habe mich gefragt, wie verrückt es in den U, S & A noch werden kann; habe meine Erfahrungen auf der GamesCom zusammengetragen; habe bei längeren Fahrten drei neue Podcasts „gebinched“: They Talk Tech, Post Games und A Live Well Wasted und habe auch „The Penguin“ zu ende gesehen.
Darüber hinaus habe ich mich mit der Vimeo-Übernahme beschäftigt, habe einen neuen Platz für meine Magic-Karten gefunden, bin hin- und hergerissen von der europäischen Paypal-Alternative; überlege (mal wieder) wie ich meine Wohnung besser beschallen kann und ärgere mich über den Preis für die ROG XBox Ally Handhelds.
Entdeckt & geteilt
Vimeo hat einen neuen Besitzer. Ich habe durch die Vimeo-Übernahme einiges über die Firma Bending Spoon und ihre Geschäftspraktiken gelernt. Firmen wie Komoot und Evernote können davon ein Lied singen. Und so mischt sich in die Freude, dass Vimeo jetzt Europäisch ist, auch ein wenig Sorgen um die Arbeitsplätze.
Moxfield: Karten sammeln soll mit Moxfield – MTG Deck Builder einfach und übersichtlich werden. Ich habe es bislang noch nicht ausprobiert, habe mich aber mal registriert. Immerhin habe ich auf der Gamescom auch Magickarten bekommen. Also los gehts.
Wero: Europa soll Datensouveräner werden. Daher wurde nach rekordverdächtigen 25 Jahren eine App namens Wero aus der Taufe gehoben um eine europäische Variante von Paypal zu schaffen. Derzeit unterstützen allerdings nur rund 45 Banken die App, beschränkt auf Deutschland, Frankreich und Belgien. Ich würde mir eine echte Alternative wünschen, habe aber das Gefühl, dass hier wieder etwas sehr umständlich-europäisches geschaffen wird. Und warum nutzt man nicht direkt die IBAN-Funktionalität dafür?
WiiM-Mini: In der stetigen Suche nach Verbesserungen war diese Woche das Thema Audio bei mir ganz oben. Ich habe mich gefragt, ob ich all die Kabel noch länger ertrage und wie ich Multiroom umsetzen könnte. Dabei bin ich über die kleine Streaming-Box gestolpert, mit der ich zumindest mit meinen verschiedenen Anlagen ein Multiroom-System aufbauen könnte (bei der Pro könnte ich auch noch eine Festplatte als Musik-Server mit einbinden). Für rund 100 € zumindest in der Preisklasse „Probiere ich mal aus“.
Surf: vom Nachrichten-Dienstleister hinter Flipboard kommt diese App, die vor allem den Fokus auf das Einbinden des Fediverse hat. Es soll in einer offene und gut konfigurierbare Art sein, Nachrichten zu empfangen und nach eigenen Interessen über verschiedene Plattformen zu sammeln. Bei mir hat es leider (bislang) nicht gefunkt und ich bleibe bei Flipboard – vielleicht auch, weil ich mir zu wenige eigene Feeds zusammengestellt habe.
ROG Xbox Ally (X): Microsoft hat die Preise der ROG Xbox Ally Geräte bekannt gegeben und es ist sehr teuer für ein Handheld. Jetzt wird sich zeigen, ob Gamer bereit sind $ 599 für die ROG Xbox Ally oder $ 999 für die ROG Xbox Ally X auszugeben. Ich habe ja eine Vermutung, wenn ich von mir auf andere schließe: für das Experiment einer neuen Handheld-Konsole ist das ein zu hoher Einstiegspreis. Ich würde mir zwar wünschen, dass es klappt, weil ich das neue XBox-Konzept mag (Steam inklusive) sehe aber echte Schwierigkeiten kommen – und muss jetzt auch überlegen, was ich mir alternativ zu Weihnachten schenke. Verfügbar sind die Geräte ab 16. Oktober.
Das Thema
- /e/OS, was ist das bitte?
- Mein Umstieg
- Tägliche Erfahrungen
- Negative Aspekte
- Positive Aspekte
Könnte man in einem Satz zusammenfassen: installiert und lief. Natürlich ist es so einfach nicht. Denn schon der Umzug der diversen Messenger und ihrer Inhalte (Nachrichten und all die lustigen Hundevideos) zeigt, dass es eben doch mehr ist. Daher habe ich mich einen Tag lang damit beschäftigt, aus welchen Programmen ich welche Inhalte umziehen will und muss. Da sind besagte Messenger und auch das Download-Verzeichnis ist wichtig einmal mehr durchzugucken. Da man sich mehr oder weniger auch aus der Google-Cloud ausklinkt, ist es darüber hinaus wichtig, die Fotos zu sichern. Nachdem ich also alled in mühsamer kleinarbeit zusammengetragen und nach extern gesichert hatte, habe ich tatsächlich den Installer nutzen können, der einen ganz wunderbar durch den ganzen Installationsprozess führt. Danach habe ich noch meine Daten für das Murena- oder /e/-Konto eingegeben und ich war fertig mit der eigentlichen installation. Dann kam der non-fun-Part, bei dem ich natürlich alle Apps neu installieren musste. Aber das ist nicht weiter tragisch, da /e/ über ein eigenen App-Store verfügt (ich habe sogar noch einen zweiten installiert) in dem es die allermeisten Google-Apps auch gibt. Sogar Google und seine Programme kann man nachrüsten. Aber es ist händische Arbeit und hat noch mal einen Tag in etwa gedauert, bis ich dachte „jetzt habe ich alles“. Da ich immer noch auch auf ein OneDrive zugreife (ja, ich weiß), habe ich mich noch nicht mit der Cloud so richtig auseinandergesetzt. Man kann allerdings auch mehr als die „freien“ 1 GB nutzen. Es weitere Pläne, von 20 GB (2 €/Monat) bis zu 2 TB (25 €/Monat).
Für diejenigen, bei denen der Umstieg nicht so einfach per „Installer“ klappen sollte, heißt es, dass ihr das System selber herunterladen müsst. Das habe ich auch schon gemacht und erinnere, dass es nicht so schwer war – mein Galaxy S7 edge lief noch lange als Sekundärtelefon mit /e/. Für die einzelnen Schritte gibt es einige gute und umfangreiche Anleitungen, wie man das System trotzdem zum Laufen bekommt. Im Zuge des Umstiegs habe ich auch angefangen, mich mehr mit der Idee von geschütztem (weil europäischem) Cloudspeicher zu beschäftigen und auch mit freier und offener Software. Aber das sind Themen, die ich mir für einen anderen Newsletter aufheben werde.
Extro
Jetzt geht der Herbst wieder los, das bedeutet mehr Zeit auf der heimischen Couch mit Spielen, Serien und Filmen. Tatsächlich ist meine Filmliste schon wieder gut angewachsen. Uns bei den Spielen freue ich mich jetzt erst einmal auf den Release von Battlefield 6. Habt eine schöne Zeit!