Newsletter #1

Das Newsletter Logo mit einem Briefumschlag, einem stilisierten Mikrochip und einem MAuscursor

Im zweiwöchigen Rytmus möchte ich hier einen Newsletter über die digitale Welt und meine Sicht darauf veröffentlichen. Es würde mich freuen, wenn Du ihn regelmäßig liest.

Intro

Die letzten Wochen waren vor allem durch das politische Geschehen geprägt, was aber natürlich auch seine Wellen in die digitale Welt übertragen hat. Vor allem die Ereignisse in den Vereinigten Staaten von Trumpistan führten zu einer Reihe von Beiträgen zur digitalen Sicherheit. Passend zu dem Thema hat auch Morena die Version 3 ihres Betriebssystems /e/OS veröffentlicht (dazu später mehr).

Desweiteren wollte ich nach meinem Urlaub die offenen Folgen von S7 „The Rookie“ und S2 „The Last Of Us“ ansehen, nur um festzustellen, dass die noch nicht veröffentlicht wurden. Verdammtes Sommerloch! Dann musste ich notgedrungen „Watchman“ anfangen, da ich sowohl den Comic als auch den Film sehr gefeiert habe.

Ich werde ein paar Aspekte für eine neue Kamera diskutieren, habe eine gute Journaling- App im Gepäck und freue mich über die verschiedenen Ankündigungen auf dem Microsoft Showcase. Außerdem habe ich ein paar Bilder vom Pride-Month zusammengesucht. Und Achtung: generischer Feminin könnte vorkommen. In meiner Serie werde ich mich dann noch mit meinem neuen Betriebssystem auf dem Handy „/e/OS“ auseinandersetzen und die Basics erklären. Wie immer ist jeder Anfang schwer, deswegen hoffe ich, dass ich zumindest die eine oder andere zum Weiterlesen bewegen kann. Gerne hätte ich dann Euer Feedback in den Kommentaren, denn nur mit Feedback kann ich besser werden.

Entdeckt & geteilt

  • Nikon Zf ist die Digitalkamera im Retropelz von Nikon. Sie erinnert stark an die Nikon Df und soll anscheinend damit Nostalgiker ansprechen. Die Specs lesen sich recht beeindruckend und die Nikon-Qualität wird ihr übriges tun. Für Besitzer älterer Kameras gibt es einen Adapter, weil natürlich -surprise- das Bajonett verändert wurde. Ob der Retro-Charm allerdings 1.500€ rechtfertigt, weiß ich nicht. Oh, und es gibt sie in coolen Farben
  • Als jemand der immer mit To Do Listen hadert und Note-Apps nie lange genutzt hat, ist Lunatask eine echte Erleuchtung. Ein paar sehr interessante Features verbinden sich mit einem hübschen Aussehen und einer Multi-Plattform-App. Außerdem E2E-Verschlüsselung
  • ROG XBOX ALLY – ein neuer Ansatz für ein tragbaren XBox-Spiele-Handheld. War auf jeden Fall genug um mich zu hooken – jetzt gilt es abzuwarten, was das Gerät beim Release wirklich kann und ob man darauf auch unterwegs spielen kann. Wobei da wahrscheinlich das löchrige deutsche Mobilfunknetz die größte Hürde sein könnte.
  • Und zu guter Letzt haben wir Deutschen uns ja mit Dingen wie der De-MAil ja noch nicht genug blamiert. Zeit, dass sich mal die richtigen Großen hinsetzen und mit viel deutscher Benutzerfreundlichkeit eine Alternative zu Microsofts Office schaffen. Irgendwie habe ich wirklich Angst, dass es das Look-And-Feel von SAP bekommt…

Das Thema [Intro]

Ich habe mein Telefon umgestellt auf /e/OS und möchte davon berichten. Ich werde das als Miniserie tun. Dabei wird es fünf Kapitel geben

  1. /e/OS, was ist das bitte?
  2. Mein Umstieg
  3. Tägliche Erfahrungen
  4. Negative Aspekte
  5. Positive Aspekte

Davon werde ich also die nächsten Ausgaben etwas detaillierter Berichten. Soviel sei schon einmal gesagt. Es läuft im Großen ung Ganzen gut und der Umstieg war super unkompliziert. Es ist aber wirklich erstaunlich, wieviel Komfort man verliert, wenn sich Daten nicht mehr einfach wild austauschen, quer durch alle Instnzen. Aber auch das ist in den Griff zu bekommen und die wichtigsten Apps laufen wirklich alle völlig Problemfrei. Nur die Googel-eigenen Anwendungen – und das dürfte keine große Überaschung sein, tun es manchmal nicht.

Aber dazu dann ab der nächsten Ausgabe mehr.

Extro

Manchmal interessieren mich Schreibtisch-Ausstattungen und Aufbauten anderer Menschen. Ob nun berümt oder nicht, werde ich, wenn ich nichts besseres anbieten kann, an dieser Stelle immer mal einen Arbeitsplatz teilen. Ich greife dazu auf die Reportagen anderer zurück und teile hier, was andere auch schon geteilt haben. Aber vielleicht interessiert es Euch ja auch. Und daher voilá: ein minimalistisches Travel-Setup für die vielen Digitalnomaden.

Bis zum nächsten Mal!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert